Die richtige Dosis an Fachkompetenz
Die digitalen Radiographielösungen von Agfa wurden nach dem ALARA-Prinzip (so niedrig wie vernünftigerweise erreichbar) entwickelt, um ein optimales Gleichgewicht zwischen niedriger Strahlendosis und hoher Bildqualität zu erreichen und gleichzeitig die Instrumente zur Überwachung der Patientenexposition bereitzustellen.
Um die Dosis auf ein Minimum zu reduzieren und gleichzeitig eine hohe Bildqualität zu erhalten, ist ein sorgfältiges Management erforderlich. Wir stellen sicher, dass Sie über die notwendigen Instrumente zur Überwachung und Kontrolle der Patientendosis verfügen.
Die patentierte MUSICA™-Bildverarbeitung von Agfa bietet eine hervorragende Bildqualität und eine höhere Diagnosesicherheit bei Aufnahmen mit geringer Dosis. Die MUSICA™ -Bildverarbeitung mit fraktionierter Multiskalen-Entrauschung (FMD) kann eine aktive Rauschunterdrückung auf der Grundlage selektiver und fraktionierter Abschwächungen unter Beibehaltung der feinen und subtilen Bildstrukturen erreichen.
Unsere dosissparenden Cäsiumdetektoren sind sowohl für die Direktradiographie (DR) als auch für die Computerradiographie (CR) erhältlich. Mit ihnen lässt sich die Strahlendosis bei pädiatrischen und neonatalen Anwendungen je nach Untersuchung und Bedingungen um bis zu 60 % reduzieren*. Dazu trägt auch unsere patentierte Bildverarbeitungssoftware MUSICA™ bei, die bei Aufnahmen mit niedriger Dosis in der Pädiatrie für eine hervorragende Bildqualität und eine höhere Diagnosesicherheit sorgt.
* Tests mit zertifizierten Radiologen haben ergeben, dass Cäsiumbromid- (CR) und Cäsiumjodid- (DR) Detektoren bei Verwendung mit MUSICA™-Bildverarbeitung eine Dosisreduzierung von 50 bis 60 % im Vergleich zu herkömmlichen Bariumfluorbromid-CR-Systemen ermöglichen. Kontaktieren Sie uns für weitere Details.
Eine Studie zeigt, dass die Fraktionierte Multiskalen Prozessierung (FMP) von MUSICA™ die Kathetervisualisierung bei Neugeborenen verbessert, die Lesequalität der Aufnahmen erhöht und potenzielle Risiken der Katheterplatzierung verringert.
Agfa verfügt über eine langjährige Erfahrung und ist weltweit führend in der Röntgenbildverarbeitung. Daher wurde es als angemessen erachtet, eine Studie in einem größeren klinischen Maßstab durchzuführen, um zuverlässige klinische Daten zu erhalten und die reale Bildqualität erneut zu bestätigen und zu quantifizieren.
Die Studie deckte das gesamte Spektrum der Standard-DR-Systeme ab: von deckenmontierten Systemen in voller Ausstattung über bodenmontierte Systeme bis hin zu DR-Retrofit-Systemen. Darüber hinaus lieferte sie zum ersten Mal detaillierte Informationen über die klinische Dosis, die mit digitalen Röntgendetektoren angewendet wird.
Die digitalen Radiographielösungen von Agfa sind so konzipiert, dass sie ein optimales Gleichgewicht zwischen geringer Strahlendosis und hoher Bildqualität bieten und gleichzeitig die Instrumente zur Überwachung der Patientenbelastung bereitstellen.